Login | Registrieren
News Squads Clanwars Forum Join Us Kalender FAQ Werdegang Impressum
Eingebetteter Twitch Stream

Dieser Inhalt wird von Twitch (Twitch.tv) gehostet. Mit der Anzeige dieses Inhalts aktzeptieren Sie die dortigen Bedingungen (Datenschutzerklärung, AGB).

Vorstellung wobrobber 01.04.2025
Vorstellung wobrobber 01.04.2025
TheRealTeddy TheRealTeddy96 04.02.2025
Vorstellung Tobi ecken_scheizzer7 26.01.2025
Vorstellung ecken_scheizzer7 26.01.2025
Apache_187_ ecken_scheizzer7 26.01.2025
NoSkill_scorpi ecken_scheizzer7 19.01.2025
Home
News
Squads
Clanwars
Forum
Join Us
Kalender
FAQ
Werdegang
Impressum
Forum  >>  Allgemeines -  >>  Konsolen / PSN News und Infos

1. Mai 2011 11:57
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

@Aznom: Ich glaube, wenn ich was Sony betrifft auch ein "gebranntens Kind" wäre, würds mich noch mehr ankotzen.
Klar, ne Verschlüsseln der Benutzerdaten (ich meine gelesen zu haben, dass die KK-Infos verschlüsselt wurden) hätte schon drin sein können.
Was ist eigentlich mit den Leuten, die jedesmal ihre KK-Infos nach abgeschlossener Transaktion wieder gelöscht haben? Werden die weiterhin irgendwo gespeichert oder wirklich gelöscht?


2. Mai 2011 12:36
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

sehr coole info ich zitiere: "im japanischen Tokio" sehr lustig Sony :D


2. Mai 2011 12:52
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Überstzung von der Japanischen PS seite:

"PlayStation Network" die neuesten Informationen über Behinderungen


Pause für künftige Maßnahmen des Dienstes 1. Mai 2011


"PlayStation Network" und der Fehler weiterhin besteht, tut mir leid, wirklich.

Heute von Sony Computer Entertainment Inc. "PlayStation Network" haben wir einen Vortrag über aktuelle und zukünftige Unterstützung für unbefugtem Zugriff.
Wir sind auf die Verbesserung der Kapazität und der laufenden Sicherheits-Management, "PlayStation Network" schrittweise Neustart der Dienste auf regionaler Basis verpflichtet. Das Problem, wie wir spezielle Dienstleistungen und Aufwertung des Benutzers Angebot an alle Sorry entschuldigen uns für Sorgen.

? Für weitere Informationen siehe Pressemitteilung hier.

Wir bitten für alle, aber Unannehmlichkeiten entschuldigen, demütig danken Ihnen für Ihr Verständnis.

Schedule-Dienst neu starten

Schrittweise erfolgt nach folgendem Zeitplan für jede Region "PlayStation Network"-Dienst wird fortgesetzt.
Für bestimmte Daten, führen wir Sie an dieser Stelle ab.

Guide-Update (heute)
Aktivieren Sie das Kennwort ändern "PlayStation 3" System Software Update ver.3.61 (bald)
* An dieser Stelle "PlayStation Network" ist noch nicht verfügbar.
"PlayStation Network" starten einige Dienste (bald)
Verantwortlich für den Dienst wieder aufgenommen ? "bald wieder" PlayStation Network "-Service / Feature" werden Sie sehen.
Erste unterzeichnet - müssen Sie Ihr Passwort ändern.
- Ändern Sie das Kennwort, indem Sie die Prozedur "PlayStation Network" sind nur einige der Dienstleistungen verwenden können.
"PSP" PlayStation Portable "Im Hinblick auf das Passwort zu ändern," PlayStation 3 "Ich werde euch durch das Timing Führung machte es möglich, das Passwort zu ändern.
"PlayStation Network" der Wiederaufnahme der vollen Service (im Mai)
Will bald wieder "PlayStation Network" Services / Features

Als einen ersten Schritt zu Service in naher Zukunft wieder aufzunehmen, werden die folgenden Dienste / Funktionen wieder aufzunehmen.
Wir werden bald wieder bereit ist, die viel mehr andere Dienste Lebenslauf (Dienste nicht verfügbar sein, wenn der Dienst in der ersten Phase der "Hinweis" Neustart überprüfen Sie bitte.)

"PlayStation Network" zu unterzeichnen
Nutzung von Online-Spielen
Account Management
Watching Videoinhalten (nur in der Zeit des Betrachtens Inhalt)
Toro Station [Weekly]
Ad-hoc-Party für "PlayStation Portable" (?)
"PlayStation Home" (?)
Update-Daten lesen Trophäe (?)
Liste der Freunde (?)
Message (?)
AV Chat (?)
Text-Chat (?)
(?) "PlayStation 3" verfügbar nur.

Bitte beachten Sie:
In der ersten Phase der Wiederaufnahme des Dienstes können die folgenden Dienste / Funktionen nicht akzeptiert werden.
"PlayStation Store" und die Funktion ist nicht verfügbar für die Abrechnung.
Features wie den Kauf von Gegenständen nicht in das Spiel.
Download Produkt-Code und die Liste ist nicht verfügbar.
"PlayStation Network" im Titel kann einige Probleme, um die Funktion zu nutzen.

Besondere Leistungen sind geplant, um die Wiedergabe in voller

Unannehmlichkeiten, werden wir einen besonderen Service des Dankes und entschuldige mich bei allen Sorry für den Benutzer, zu kümmern.
Weitere Informationen zu diesem Thema führen wir Sie durch diese Website aktivieren.

Kostenloser Download spezifische Inhalte
Flat-Rate Service-Paket "PlayStation Plus" und bieten 30 Tage kostenlos für die Mitglieder und die aktuelle 30-Tage-Abo


Sry für das schlechte Dutsch doch finde ich dioe von mir makierte Stelle sehr interessant:


2. Mai 2011 20:19
Author
Mitteilung
None
registriert seit:


vlll nehmt ihr euch das zu herzen wenns noch lange so weiter geht…


2. Mai 2011 21:39
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Neues News:

Veröffentlicht am 2. Mai von Roland Fauster – Contributing Editor, SCEE
PlayStation Network Sicherheits Update
Länder: AT, CH, DE, LU
Nick Caplin, Head of Communications bei SCEE, hat weitere Informationen zum Ausfall des PlayStation Networks.
Am Dienstag, den 26. April, haben wir bekannt gegeben, dass im Zuge eines illegalen Eingriffs in unser Netzwerk einige Informationen kompromittiert wurden. Wir möchten uns erneut bei den vielen Usern, die wegen dieser Situation besorgt waren, entschuldigen.
Wir möchten das noch einmal hervorheben, weil vermehrt Spekulationen über betrügerisch genutzte Kreditkarteninformationen aufkommen. Einem Gerücht zufolge hat eine Gruppe versucht, Millionen Kreditkartennummern an Sony zurückzuverkaufen. Nach meinem Wissenstand sind die Berichte über eine solche Liste oder dass Sony die Möglichkeit angeboten wurde, so eine Liste zu kaufen, nicht wahr.
Außerdem möchten wir noch einen Punkt über unsere kürzlich abgehaltene Pressekonferenz klarstellen. Die gespeicherten Passwörter wurden nicht “verschlüsselt”, sie wurden mit einer kryptografischen Hash-Funktion verändert. Es gibt einen Unterschied zwischen diesen beiden Sicherheitsmaßnahmen, deswegen haben wir gesagt, dass die Passwörter nicht verschlüsselt wurden. Ich möchte aber ganz deutlich klarstellen, dass die Passwörter nicht in Klartext-Form in unserer Datenbank gespeichert wurden. Informationen über den Unterschied zwischen Verschlüsselung und Hashing findet man unter diesem Link.
Einige weitere Sicherheitsmaßnahmen möchte ich zu ihrer Information noch einmal wiederholen: Sony wird sich niemals bei ihnen melden, auch nicht per Email, um nach ihrer Kreditkartennummern, Sozialversicherungsnummer oder anderen persönlichen Informationen zu fragen. Wenn sie nach diesen Informationen gefragt werden, können sie sicher sein, dass sie nicht von Sony befragt werden. Wir empfehlen dringend, dass sie sich, sobald das PlayStation Network sowie Qriocity vollständig wiederhergestellt wurden, einloggen und ihr Passwort ändern. Sollten sie ihren PlayStation Network/Qriocity Usernamen oder Passwort für andere Angebote oder Konten nutzen, empfehlen wir auch hier, dass sie die Zugangsdaten ändern. Um sich vor vor einem möglichen Identitätsdiebstahl oder finanziellen Verlusten zu schützen, raten wir ihnen, weiterhin aufmerksam zu bleiben, ihre Account-Aktivitäten noch einmal zu überprüfen und ihre Kontostände im Auge zu behalten.
Wir arbeiten weiterhin mit Behörden und Rechtsexperten zusammen um die kriminellen Drahtzieher hinter der Attacke zu identifizieren.
Unser Ziel ist es, die Sicherheit zu erhöhen, so dass unsere Kunden sicher und sorglos spielen und unsere Netzwerk-Dienste nutzen können. Sobald wir neue Informationen haben, werden wir sie hier weiterleiten.



Quelle: http://blog.de.playstation.com/2011/05/02/playstation-network-sicherheits-update/


2. Mai 2011 21:39
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

jareth schrieb:


vlll nehmt ihr euch das zu herzen wenns noch lange so weiter geht…



was ist das fürn scheiß ????

:D :D :D :D


2. Mai 2011 21:44
Author
Mitteilung
pommestuete
Sergeant Major
registriert seit:
22. März 2011 20:28

immer soviel lesen;)


3. Mai 2011 10:00
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Neueste Brandheisse Information
"IRGENDWANN" wird "WAHRSCHEINLICH" das Psn gehen


3. Mai 2011 14:02
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Netzwerk vorübergehend geschlossen

Der Unterhaltungskonzern Sony hat einen weiteren Diebstahl von Kundendaten zugegeben. Es seien möglicherweise persönliche Informationen von etwa 24,6 Millionen Konten des Spielenetzwerks Sony Online Entertainment (SOE) gestohlen worden, teilte der Konzern am Montag (Ortszeit) mit.

Auf dem SOE-Netzwerk können Nutzer von Spielekonsolen ebenso wie Besitzer von PCs über das Internet mit anderen Usern zusammen spielen. Zu den bekanntesten Angeboten zählen Spiele wie „Star Wars Galaxy“ und „Everquest“. Zudem bietet SOE auch Games im Sozialen Netzwerk Facebook an. Nach Bekanntwerden des Angriffs schloss Sony das SOE-Netzwerk vorübergehend.

Auswirkungen auf Facebook-Games

Bisher sei nicht klar, ob auch die Nutzerdaten von Facebook-Games wie „PoxNora“, „Dungeon Overlord“ und „Wildlife Refuge“ gestohlen wurden. Die Spiele wurden vorübergehend vom Netz genommen.

Zum Zeitpunkt des SOE-Cracks kursieren unterschiedliche Angaben. Laut Sony fand der Einbruch am 16. und 17. April statt, also kurz bevor die Datendiebe auch im PlayStation Network (PSN) unterwegs waren. Der vergangene Woche bekanntgewordene PSN-Crack fand von 17. bis 19. April statt. Sony sagte, dass man erst am Montag herausgefunden habe, dass auch in das SOE-Netzwerk eingebrochen wurde.
Auch Österreicher betroffen

Betroffen sein könne darüber hinaus eine alte Datenbank aus dem Jahr 2007 mit Bankkarten und Buchungsdaten. In ihr seien die Nummern und Gültigkeitsdaten von ungefähr 12.700 Kredit- und Debitkarten von außerhalb der USA sowie etwa 10.700 Buchungsauszüge mit Bankkontennummern von Kunden in Österreich, Deutschland, den Niederlanden und Spanien gespeichert.

Die wichtigen Sicherheitscodes seien aber nicht in der Datenbank enthalten gewesen. Bisher haben die beiden großen heimischen Kartendienstleister PayLife und Card Complete noch keine Betrugsversuche aufgrund der gestohlenen Sony-Daten registriert. Die Kreditkartendaten aus dem PSN-Einbruch waren laut Sony verschlüsselt.

Die SOE-Datensätze enthalten Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Geburtstag, Geschlecht, Telefonnummer, Log-in-Name und das über eine Hash-Funktion verschlüsselte Passwort der User. Die Buchungsauszüge enthalten Kontonummer, Kundenname, Account-Name und Kundenadresse. Als Entschädigung für den Einbruch bietet Sony den Kunden 30 Tage zusätzliche Spielzeit an, außerdem werde man sie für jeden Tag entschädigen, an dem das System nicht am Netz sei. Genauere Details dazu will Sony noch diese Woche veröffentlichen.
Kritik an Kommunikationspolitik

Sony hatte erst vergangene Woche bekanntgegeben, dass Hacker das Onlinenetzwerk der Spielekonsole PlayStation und des Musik- und Filmdienstes Qriocity geknackt und sensible Daten gestohlen hatten. Das Unternehmen steht unter scharfer Kritik von Kunden, Datenschützern und Politikern, weil es den Einbruch erst nach einer Woche bekanntgegeben hatte.

Rund 77 Millionen Nutzer weltweit sind von dem PSN-Einbruch betroffen, darunter 410.000 österreichische PlayStation-3- und PlayStation-Portable-Besitzer, von denen rund 40.000 auch ihre Kreditkartendaten angegeben hatten. Der Konzern warnte seine User per E-Mail vor möglichem Datendiebstahl. Sony hat nun auch eine Überprüfung der Sicherheit aller seiner Onlinespieleplattformen angekündigt.

http://www.orf.at/stories/2056262/2056260/


3. Mai 2011 19:36
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Was ist dieses SOE sind das die online Spiele von Sony in Facebook hat aber nichts mit dem PSN zu tun oder???


3. Mai 2011 20:17
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

diese woche gehts wieder.. hoffentlich rechtzeitig zum mw2 clawnwar am donnerstag!!!!
scha-la-la-la ;D


3. Mai 2011 22:37
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

SOE ist die Abkürzung für Sony Online Entertainment. Wenn ich mich nicht irre läuft alles onlinefähige von Sony darüber (korrigiert mich, wenn ich falsch lieg). Also auch das PSN, Facebookgames von Sony und auch das Handyzeugs, was von Sony stammt.


3. Mai 2011 23:26
Author
Mitteilung
Maxi3010
Command Sergeant Major
registriert seit:
31. Juli 2010 00:15

sind zwei getrennte dienste!!!
PSN bezieht sich nur auf psp und ps3, SOE soweit ich weiß, auf jegliche spiele die über eigene server von sony laufen hauptsächlich auf pc… Glaube nur DC Universe Spieler auf der ps3 sind davon betroffen… Also wenn SOE down ist, können die quasi nicht soielen, selbst wenn das psn wieder online ist ;) soweit meine infos.. Lasse mich gern belehren ;)


3. Mai 2011 23:50
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Danke für den kurzen überblick bin ja sowieso zufrieden wenn das PSN wieder ON ist…


4. Mai 2011 00:35
Author
Mitteilung
Maxi3010
Command Sergeant Major
registriert seit:
31. Juli 2010 00:15

ps3zone.de/news/9992-psn-ausfall-freischaltung-uberzogen.html

Dummer unfähiger haufen… Das wären 3(!!!) wochen… Sind die die ganze zeit am arschsexen oder was machen die? Kann doch nicht sein, erst ewig nicht mit der wahrheit rausrücken, dann sich als weltweit operierende firma zu dumm anstellen um das eigene netzwerk das millionen kunden nutzen zu sicherm…. Und jetzt nochmal ne woche? Meine fresse ganz im ernst, das geht mir sowas von auf die eier… An den selbigen sollte man den hacker und die sony bosse aufhängen… Unfähiges pack…


4. Mai 2011 08:58
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Maxi3010 schrieb:

ps3zone.de/news/9992-psn-ausfall-freischaltung-uberzogen.html

Dummer unfähiger haufen… Das wären 3(!!!) wochen… Sind die die ganze zeit am arschsexen oder was machen die? Kann doch nicht sein, erst ewig nicht mit der wahrheit rausrücken, dann sich als weltweit operierende firma zu dumm anstellen um das eigene netzwerk das millionen kunden nutzen zu sicherm…. Und jetzt nochmal ne woche? Meine fresse ganz im ernst, das geht mir sowas von auf die eier… An den selbigen sollte man den hacker und die sony bosse aufhängen… Unfähiges pack…




Suche dir ein Hobby ;)


4. Mai 2011 09:19
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

marcel_xp schrieb:

Maxi3010 schrieb:

ps3zone.de/news/9992-psn-ausfall-freischaltung-uberzogen.html

Dummer unfähiger haufen… Das wären 3(!!!) wochen… Sind die die ganze zeit am arschsexen oder was machen die? Kann doch nicht sein, erst ewig nicht mit der wahrheit rausrücken, dann sich als weltweit operierende firma zu dumm anstellen um das eigene netzwerk das millionen kunden nutzen zu sicherm…. Und jetzt nochmal ne woche? Meine fresse ganz im ernst, das geht mir sowas von auf die eier… An den selbigen sollte man den hacker und die sony bosse aufhängen… Unfähiges pack…




Suche dir ein Hobby ;)


Ja zum Beispiel Director by SOE


4. Mai 2011 09:27
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

oder meckern ^^.


4. Mai 2011 10:35
Author
Mitteilung
Maxi3010
Command Sergeant Major
registriert seit:
31. Juli 2010 00:15

glaubt mir, ich hab hobbys… Aber ps3 zoggen is eben auch eines davon ;)


4. Mai 2011 10:49
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

mittlerweile bin ich aber auch am kotzen…. war zwar der Einstellung verfallen "ich kann auch ohne, insofern es nicht Monate dauert" und dieser Auffassung bin ich immer noch. aber irgendwie wurmt es mich das man seit Tagen im Dunkeln gelassen wird. Kaum noch neue Infos, selbst die Sachen vom Sonntag waren alter Brei. Würde schon gern wissen wie der Stand der Dinge ist .


4. Mai 2011 10:56
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Supergroby666 schrieb:

mittlerweile bin ich aber auch am kotzen…. war zwar der Einstellung verfallen "ich kann auch ohne, insofern es nicht Monate dauert" und dieser Auffassung bin ich immer noch. aber irgendwie wurmt es mich das man seit Tagen im Dunkeln gelassen wird. Kaum noch neue Infos, selbst die Sachen vom Sonntag waren alter Brei. Würde schon gern wissen wie der Stand der Dinge ist .


sie. Wollen ein Mysterium schaffen


4. Mai 2011 15:26
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Supergroby666 schrieb:

mittlerweile bin ich aber auch am kotzen…. war zwar der Einstellung verfallen "ich kann auch ohne, insofern es nicht Monate dauert" und dieser Auffassung bin ich immer noch. aber irgendwie wurmt es mich das man seit Tagen im Dunkeln gelassen wird. Kaum noch neue Infos, selbst die Sachen vom Sonntag waren alter Brei. Würde schon gern wissen wie der Stand der Dinge ist .



Ja wenn es dann wenigstens Informationen gäbe…wofür gibt es eine Presseabteilung echt verständlich ist sowsas nicht :-( vorallendingen kriegen sie es ja auch hin Werbung für jetzige PS+ Mitglieder zu machen was es denn diesen Monat fuer PS+ inhalte gibt…kann ich nur sagen: LÄCHERLICH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ps: maxi deine Quelle ist wie ich leider sagen muss Totaler Müll sry aber dei drei Seiten auf dei verwiesen wird widersprechen sich leider selber. Und auf der Ursprungseite wurde diese Info schon wiederlegt von der Sony Presse also die Quelle ist sehr unsicher ;D


4. Mai 2011 17:16
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Kann mich erinnern, als wir anfangs nur von Stunden spekuliert hatten max. 2 Tagen…. Lang ists her! :D :D :D :D


4. Mai 2011 18:40
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

ich glaube noch max 2 tage


4. Mai 2011 18:51
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Wahrscheinlich geht es wieder, wenn Duke Nukem Forever erscheint…"when it`s done"


« Erste Seite | Zurück Seite 5 von 8 Weiter | Letzte Seite »

Login

Passwort vergessen
Registrieren

Shoutbox

Page Stats

Besucher (heute) 235
Besucher (gestern) 531
Besucher (Monat) 1212
Besucher insgesamt 1993762
registrierte Benutzer 140
Benutzer online 0
Gäste online 11

Diese Seite verwendet Cookies um dir Inhalte externer Videoplattformen anbieten zu können.


Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzerklärung Impressum Cookie Einstellungen