Login | Registrieren
News Squads Clanwars Forum Join Us Kalender FAQ Werdegang Impressum
Eingebetteter Twitch Stream

Dieser Inhalt wird von Twitch (Twitch.tv) gehostet. Mit der Anzeige dieses Inhalts aktzeptieren Sie die dortigen Bedingungen (Datenschutzerklärung, AGB).

Vorstellung wobrobber 01.04.2025
Vorstellung wobrobber 01.04.2025
TheRealTeddy TheRealTeddy96 04.02.2025
Vorstellung Tobi ecken_scheizzer7 26.01.2025
Vorstellung ecken_scheizzer7 26.01.2025
Apache_187_ ecken_scheizzer7 26.01.2025
NoSkill_scorpi ecken_scheizzer7 19.01.2025
Home
News
Squads
Clanwars
Forum
Join Us
Kalender
FAQ
Werdegang
Impressum
Forum  >>  Allgemeines -  >>  Konsolen / PSN News und Infos

5. September 2014 20:11
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Hallo Zusammen,

da ich leider einen der schadhaften Erstlingscontroller bekommen habe bei denen der Gummi vom Stick abbröselt, musste ich mich an den Sony Support wenden. Falls es dem einen oder anderen im Forum auch so geht, packe ich hier mal meinen Erfahrungsbericht hin.

Also wie hat alles angefangen? Zuerst habe ich nur bemerkt, dass der Stick leicht schmierig wurde obwohl ich meine Griffel gewaschen hatte. Da hab ich mir noch nicht viel gedacht. Dann wurde aus dem schmieren kleine Gummibrösel und leichte oberflächliche Risse. Ich schöpfte Verdacht, hab aber noch nix gemacht. Seit einer Woche ca. ist die Gummischicht auf dem Stick aber komplett gerissen - also sie hat ein Loch am unteren Ende. Das wabbelte jetzt auch unschön. Zeit zum handeln hab ich mir gedacht.

Nach etwas Internetrecherche musste ich feststellen, dass Amazon nicht direkt ein Austauschprogram anbietet - Zumal der Controller ja Teil des Konsolensets ist und nicht seperat gekauft wurde. D.h. man könnte da eher über einen Komplettumtausch des ganzen Bundles reden. Was natürlich ziemlicher Schwachsinn ist.

Also habe ich mich telefonisch direkt an den Sony Playstation Support gewendet: http://de.playstation.com/contact-us/#tab-705501 (Tel. 06102 771 3001)
Nach kurzem Warten und etwas Nummern drücken um den Automatischenansager zu zeigen was man will, war tatsächlich ein Mensch am Apparat. Dem hab ich einfach frei raus gesagt, dass mein DS4 Stick bröselt und das ich gehört habe, dass Sie ein Austausch/Reperaturprogramm dafür haben. Diese Ansage hat er anstandslos akzeptiert. Er wollte meine Adresse, EMail Adresse und Seriennummer des Controllers wissen. Dann hat er mir gesagt, dass ich den Controller einschicken soll und in spätestens 21 Tagen einen Ersatz erhalte. (Gottseidank habe ich einen zweiten Controller…) Was genau passiert ist, dass sie einem eine Email schicken mit einem Link zum Adressaufkleber. Den druckt man aus, packt den Controller in irgendeinen Karton, macht den Adressaufkleber drauf und begibt sich zum nächsten Postamt. Die nehmen das Paket dort ohne murren und irgendwelche Gebühren an.

Tja soweit bin ich bisher gekommen. Gestern ging der Controller raus zu Sony. Ich werde hier berichten wie lange sie sich Zeit lassen und was sich noch so tut. Ich hab gehört man kriegt den nagelneuen Controller. Das wär natürlich nicht übel.

Ich meld mich wieder, wenns was neues gibt. Bisher kann ich aber über den Verlauf nicht meckern. Ausser das man kein Austauschgerät frei Haus bekommt, wie das z.B. bei Apple üblich ist. Aber da will ich mal nicht meckern.


6. September 2014 08:09
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Bei mir war auch der Linke Stick betroffen. Rechnung und den Controller mitgenommen, auf nach Gamestop, kurze Unterschrift und mit nagelneuem Pad wieder nach Hause. Da Gamestop nur wenige Minuten entfernt von mir liegt hat der ganze Vorgang alles in allem ca 20 Minuten gedauert.

Der Verkäufer (kennt mich schon beim Vornamen ;D ) wusste um das Problem und war ebenfalls über die falsche Wahl der gewählten Gummierung durch SONY erstaunt.


8. September 2014 08:45
Author
Mitteilung
lordkaldour
Administrator
registriert seit:
9. September 2009 08:41

also 21 tage ist aber auch habbig. aber wer weiß wieviele millionen controller die tauschen müssen. ;)
gut find ich aber, das keiner diskutiert und die das alle anstandslos tauschen.


also ein bisschen schmierig find ich die sticks auch manchmal. aber nicht immer. bröseln und reißen tut auch nix. noch nicht?
hmmm. da ich aber seit release hab, häte schon was kaputt gehen müssen, oder?






ffffump

8. September 2014 09:03
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Meine Gedankengänge waren ähnlich wie bei dir Stefan.

Ich habe auch einen Unterschied zwischen meinen Controller festgestellt und denke mir jetzt, ob ich warten muss/soll bis der mit der scheinbar schlechten und grobporigeren Gummierung sich auflöst oder ob man gleich sagen kann, ich möcht einen neuen.
Letzteres bezweifel ich stark, denke mir es muss erst ein solcher Fall vorliegen, damit du einen neuen bekommst.
Da ich ja immer beide Controller im wechsel benutze, könnte sich dieser Prozess sogar noch viel länger hinziehen als bei den bekannten Fällen.

BTW: beim Controller, der bei der PS4 dabei war, sitzt das touchpad auch etwas lockerer…


8. September 2014 09:10
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Hier das Statement von Sony damals:

"Eine sehr geringe Anzahl von Usern haben uns berichtet, dass die Gummi-Oberfläche der Analog-Sticks ihres Wireless Controllers (DUALSHOCK®4) abgerissen ist.

Obwohl das Gummi-Material der Analog-Sticks unsere Qualitätsansprüche erfüllt, werden wir weiterhin individuelle DUALSHOCK®4 Controller, die dieses Symptom zeigen, untersuchen und gratis mit neuen austauschen, solange die Garantie gültig ist."


8. September 2014 12:27
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

lordkaldour schrieb:

also 21 tage ist aber auch habbig. aber wer weiß wieviele millionen controller die tauschen müssen. ;)
gut find ich aber, das keiner diskutiert und die das alle anstandslos tauschen.


also ein bisschen schmierig find ich die sticks auch manchmal. aber nicht immer. bröseln und reißen tut auch nix. noch nicht?
hmmm. da ich aber seit release hab, häte schon was kaputt gehen müssen, oder?



Also ich hatte meinen seit kurz vor Weihnachten. Das Killzone Bundle mit 2 Controllern. Seit dieser Zeit habe ich bis vor einer Woche nur mit einem Controller gezockt. Den anderen hab ich unangetastet gelassen. D.h. das Problem trat bei mir auch erst nach relativ langer Zockzeit auf. Deshalb hab ich Anfangs auch gedacht, dass ich nicht betroffen bin. Das ist auch mein erster Controller der kaputt geht. Ich behandle mein Zeug normalerweise immer pfleglich und bin auch ned so der Gewaltmensch. Controller in die Ecke pfeffern oder sowas gibts bei mir nicht. Deshalb war ich auch etwas verwundert und hab gezögert.

Mein 2. Controller fängt übrigends auch schon leicht zu schmieren an. Sieht fast so aus als wär der auch betroffen. Würd ja auch Sinn machen, denn vermutlich sind beide Controller des Bundles aus der selben Produktionscharge. Naja mal schaun.


8. September 2014 12:41
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Wenn`st den neuen dann hast schickst den anderen gleich ein :biggrin:


8. September 2014 13:02
Author
Mitteilung
lordkaldour
Administrator
registriert seit:
9. September 2009 08:41

ich hab sie seit day one. also seit dem 29.11. habe nur den einen controller der täglich 3-4 stunden in betrieb ist.
naja, ich werds sehen. zur not tausch ich den dann halt kurz vor ablauf der garantie proforma um. :D

und zum "durch die kante pfeffern":
im zuge der herausforderungen die für die god of war 3 platin notwendig waren, stand bei einer tips und tricks seite:
"spätestens nun ist es an der zeit eine plexiglasscheibe vor dem TV zu installieren und alle ecken und kanten der möbel mit schaumstoff zu polstern."
das war ein sehr guter tipp! :D

ich versuch schon so pfleglich wie möglich mit den sachen um zu gehen.
bei der PS4 war noch nix, aber die PS3 controller lagen doch schon ein paar mal auf dem boden, unfreiwillig.
das ein oder andere spielchen musst ich auch schon unterbrechen, nicht das die konsole mal "ausversehen" aus dem fenster fällt.






ffffump

19. September 2014 13:27
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

UPDATE: So gerade eben habe ich eine Bestätigungsmail erhalten, dass mein Controller im "Reparaturzentrum" eingetroffen ist. Ganze 15 Tage (11 Arbeitstage) nachdem ich ihn abgeschickt habe. Die meinen das wohl ernst mit den 21 Tagen. Naja zumindest weiss ich nun, dass er nicht im Nirvana verschwunden ist. Wenns was neues gibts melde ich mich wieder.


25. September 2014 12:19
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

UPDATE: Eine weitere Email vom Supportzentrum 6 Tage nach der Empfangsbestätigung. Das sind nun 21 (15 Arbeitstage) nach dem verschicken des Controllers. Die Email sagt, dass mein "Sony Playstation Produkt" das Supportzentrum verlassen hat und sich auf dem Rückweg befindet. Ob der Controller repariert wurde, ich nen Neuen bekomme oder sie den Alten zurück schicken steht dabei aber nicht. Vermutlich wird das schon alles passen.

Ich meld mich wieder wenn die Rücksendung angekommen ist.


30. September 2014 18:54
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Hallelujah, er ist da. Geliefert in einem schmucklosen kleinen braunen Karton ohne Brief und Umverpackung. Scheint ein neuer Controller zu sein, oder zumindest "refurbished" also mit neuer Hülle. Keine Gebrauchspuren erkennbar.

Das waren jetzt 26 Tage (oder 18 Arbeitstage) seit ich ihn losgeschickt habe. Hätte natürlich schneller gehen können, erscheint mir aber noch im Rahmen. Zumindest wurde mir diese Zeitspanne ja schon Telefonisch prophezeit, Ich bin jetzt jedenfalls zufrieden mit meinem neuen Controller.

Nun werd ich erstmal meinen 2. Controller weiter verwenden. Der fängt auch schon an zu schmieren. Vielleicht "schafft" er es ja noch in der Garantiezeit draufzugehen. Dann schick ich ihn auch ein. Wie es geht weiss ich ja nun :D


1. Oktober 2014 08:06
Author
Mitteilung
lordkaldour
Administrator
registriert seit:
9. September 2009 08:41

:biggthumpup:






ffffump

10. Oktober 2014 00:42
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Ihr könnt noch eins, versuchen in den Laden gehen wo ihrs gekauft habt und nach nem 1:1 Umtausch anfragen. Hat bei mir super geklappt =)


10. Oktober 2014 12:44
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Das klappt imho nur wenn man den Controller separat im Laden gekauft hat. War er Teil eines Bundles/der Konsole dann wollen die dass man das komplette Bundel austauscht - falls sie es überhaupt machen. Zumindest bei amazon soll das so sein. Manche Läden sind da evtl. etwas kulanter.


14. November 2014 12:15
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Wei bei vielen jetzt die garantie von der ps4 ausläuft und die konntroller sticks sich noch immer auf lösen hab ich ein video gefundon wie man die sticks austauchen kann. Um ein wenig geld zusparen und nicht immer einen neuen konntroller muss holen hab es selst auch gemacht und positiv über racht

Hier die anleitung


http://m.youtube.com/watch?v=EF1wj6WhEHQ


14. November 2014 12:36
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Da mein zweiter Controller gerade bröselt, klingt das interessant. Hast du auch wie in dem Video Xbox-Sticks verbaut? Falls ja, wie gut passen die rein? Sind sie nicht etwas höher - stört das? Sag mal an :)


14. November 2014 12:51
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Hab die original xbox one sticks drin passen genau drauf ohne probleme sind griffiger und das bisschen wo sie höher sind mergt man fast nicht bin zufieden dind 4schrauben lösen deckel ab den akku abziehen schraube unter akku lössen dann kommst du an die sticks muss nicht die akku halterung ab machen und das kabel von der led läuchte abziehen ging wunder bar

Ps holl die silikonhandschuhe oder plastik hand schuhe von der tanke dann biste sicher dass sich keine entladung auf die platte übergeht wenn

Wenn sich der L2 oder R2 ab geht keine panik bekommste ganz locker wieder drauf bei mir war es so hab aber nicht gemerkt dass die druck leisste sich ein wenig verschoben hatten und beim zicken nicht schiesen konnte oder anviesieren konnte

Was sie such nicht sagen im video wennste fertig bist konstroller resetet weilste die strom zufuhr abgeschaltet hast im menu gings spiel angemacht wollte destiny zocken x drücken ging aber nicht

Hinten am kontroller ist die reset taste 2 sec drücken kontroller schaltet sich ab dann ps taste drücken verbindet dann leift wiedr alles wie immer

2 kontroller gemacht und funken einwann frei 7 min max zum alles erledigen :)


14. November 2014 12:55
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Hmmmm, dann werd ich mal auf die Suche nach Xbox-Sticks gehen :)


14. November 2014 13:05
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Auf amazon bekommste welche


14. November 2014 13:22
Author
Mitteilung
lordkaldour
Administrator
registriert seit:
9. September 2009 08:41

noch müsstet ihr doch garantie haben, tauscht sie doch nochmal bei sony. dann hat man wenigstens ne neuen. ich denk da an die akkulaufzeit und die federung der ganzen knöpfe.






ffffump

14. November 2014 17:50
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Da muss jeder für sich entscheiden ich habs eben so gemacht


17. November 2014 16:21
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Meine Probleme liegen bei der R1 Taste, die klemmt…


17. November 2014 17:05
Author
Mitteilung
lordkaldour
Administrator
registriert seit:
9. September 2009 08:41

versuch mit ner näh-nadel nen klitze kleinen tropfen salatöl auf der seite wo´s klemmt rein zu kriegen und jackel dann am knopf, das es sich ein bisschen verteilt. muss man aber abundzu wiederholen, da es durch staub verkniesknatteln kann.
hatt bei meinen megadrive-, PS2 und PS3 controllern wunder bewirkt. nur nicht zu viel nehmen, sonst suppt das ein bissel.






ffffump

Seite 1 von 1

Login

Passwort vergessen
Registrieren

Shoutbox

Page Stats

Besucher (heute) 212
Besucher (gestern) 369
Besucher (Monat) 212
Besucher insgesamt 1992762
registrierte Benutzer 140
Benutzer online 0
Gäste online 6

Diese Seite verwendet Cookies um dir Inhalte externer Videoplattformen anbieten zu können.


Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzerklärung Impressum Cookie Einstellungen