JabbaWookee schrieb:
Ist vom Router abhängig! Steht aber meistens im Handbuch des Routers! Normal ist es so das man sich am Router anmeldet in Erweiterte Einstellung geht und dann sollte es einen Reiter Firewall und DMZ geben! DMZ Host musst du akzeptieren und und trägst die IP manuell vergebene IP deiner PS3 ein ( musst man unter Netzwerkeinstellungen der PS3 machen .. IP Adressenvergabe auf manuell stellen!! ) und dann abspeichern!
So müsste es laufen, ich mach das über Portweiterleitung aus dem einfachen Grund das ich das net so Prall finde das die ganzen Ports für die PS3 frei sind!
Generell sei noch gesagt, dass es Gefahren birgt wenn du mit der PS3 im Inet surfst( ist ja eh net so prall ) desweiteren kann man die PS3 hacken ( da du mit ensprechenden Tools und ein wenig Assembler Wissen den MicroController hops gehen lassen kannst oder mit ein paar kniffen den Ram auslesen kannst oder eben was in den Ram reinschreiben kannst! Habs ausprobiert und funktioniert! BTW: Hat nur geklappt weil ich wusste welche Ports offen sind =) )
Also bis jetzt hatte ich noch nie Probleme, und meine ist schon ne weile ungeschütz im WWW, surfen tue ich eh nid mit der PS3, ist mir zu umständlich… Und es braucht schon ein wenig fachwissen, die IPs auszulesen und danach auch noch darauf zuzugreifen… Und noch zu idenitifizieren das da ne PS3 im Netz steht…
Aber eben, diese Einstellung ist auf eigene Gefahr, und so wie Jabba geschrieben hat demfall auch nicht ganz unproblematisch…
Ich bin einfach zu faul die Portweiterleitung immer freizuschalten wenn wieder ein neues Spiel kommt wo andere Ports gebraucht werden… Und manchmal führ diese Weiterleitung auch nicht immer zu NAT Type Open…