Login | Registrieren
News Squads Clanwars Forum Join Us Kalender FAQ Werdegang Impressum
Eingebetteter Twitch Stream

Dieser Inhalt wird von Twitch (Twitch.tv) gehostet. Mit der Anzeige dieses Inhalts aktzeptieren Sie die dortigen Bedingungen (Datenschutzerklärung, AGB).

Vorstellung wobrobber 01.04.2025
Vorstellung wobrobber 01.04.2025
TheRealTeddy TheRealTeddy96 04.02.2025
Vorstellung Tobi ecken_scheizzer7 26.01.2025
Vorstellung ecken_scheizzer7 26.01.2025
Apache_187_ ecken_scheizzer7 26.01.2025
NoSkill_scorpi ecken_scheizzer7 19.01.2025
Home
News
Squads
Clanwars
Forum
Join Us
Kalender
FAQ
Werdegang
Impressum
Forum  >>  Allgemeines -  >>  HW/SW/Technik-Thread

3. Oktober 2010 01:00
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Moin,

wollte wie der Titel schon verrät fragen, ob jemand - egal welchen - Meadiaserver unter W7 64 Bit mit der PS3 verbinden konnte ? Ich habe den PSM, Nero MediaHome und die Variante über den WMP probiert, doch über keinen bekomme ich eine Verbindung zu meiner Playstation :( unter 32-Bit alles kein problem….

kenne ich schon, auch soweit probiert, doch komme bei einem der letzten Schritte nicht weiter … d.h. da is auch no way …. hat wer von Euch noch eine Idee wie man das hinbekommen könnte ?


http://otmanix.de/2009/10/18/ps3-media-server-und-windows-7/


Mfg
Psycho


3. Oktober 2010 01:39
Author
Mitteilung
Tieelo
Administrator
registriert seit:
18. Juni 2010 12:46

hatte ich irgendwie nie probleme mit :P kann dir deshalb wohl auch nicht weiterhelfen


3. Oktober 2010 03:42
Author
Mitteilung
Schnitzel
Sergeant Major
registriert seit:
2. Februar 2009 12:53

die playsi wird unter windows 7 nur als "nicht identifiziertes netzwerk" erkannt. das ist allerdings ne art "bug"… trenne die internetverbindung von deinem pc und lass nur die verb. zwischen ps3 und pc übrig. da kannst du dann ein heimnetzwerk einrichten. geh die schritte die dir vorgegeben werden und du kommst irgendwann zu den freigabe-optionen. da sind dann reiten die nochmal die 3 netzwerkarten anzeigen.öffentlich, heim und privat, bla… da kannst du irgendwo einstellen (glaub unter privat) an geräte streamen… videos, musik, bla… wennn du zu dieser option kommst, siehst du was ich meine. wenns nich geht, meld dich nochma

edit: wasn das fürn komischer link ^^ du hast die playsi aber schon mit deinem pc verbunden, oder?


3. Oktober 2010 14:04
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

habt ihr beide denn auch die 64-bit version von windows 7? wie gesagt mit der 32-bit version hatte ich auch keine probleme!


der link zeigt wie man es sehr umständlich unter win 7 64bit schaffen kann den PMS zum laufen zu kriegen - wo mit es unter 32 bit ja auch geklappt hat! der ist halt nur nich für 64 bit ausgelegt!

habe es jetzt nochmal probiert wie du gesagt hast schnitzel, war alles nicht aktiviert, jetzt ist es aktiviert aber dennoch kein Erfolg :( ….

es sieht wie folgt aus

PS3 = Router = Rechner … sprich alles verbunden auch mit rihctigen Kabeln, lief ja schonmal. Ich habe ein Detail verschwiegen, unzwar muss ich über meinen Anbieter mich per PPPoe einwählen. sprich ich kann nicht mit Pc und PS3 gleichzeitig online sein…. ich weiß nicht, ob dass das problem sein könnte… ich kann ja noch nich mal auf den router zugreifen, weil mein internetanbieter das nicht will … aber bei meinem nachbarn läuft es ja auch mit der ps3, dem router aber leider hat er einen MAC …. :/


3. Oktober 2010 14:16
Author
Mitteilung
Tieelo
Administrator
registriert seit:
18. Juni 2010 12:46

Wenn du einen Router dazwischen hast, ist das doch volkommen egal… der Router logt sich per PPoE ein und jeglicher Datenstream ins internet geht dann über den Router.

und mit dem PMS (man beachte die zweideutigkeit der launenhaftigkeit) hat es ja letztendlich wenig mit dem internet zu tun. ich hab ihn damals benutzt und hatte keine probleme unter win7 x64… was ich jetzt nachdem ich die berichte lese mir wie ein wunder vorkommt :D


3. Oktober 2010 17:14
Author
Mitteilung
Schnitzel
Sergeant Major
registriert seit:
2. Februar 2009 12:53

ich meinte eine direkte verbindung von ps3 und pc… mit nem router dazwischen hab ich keinen plan…


3. Oktober 2010 19:04
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Da haste dann sicherlich n Crosslink zwischen und kein normales kabel oder ?


3. Oktober 2010 19:12
Author
Mitteilung
Schnitzel
Sergeant Major
registriert seit:
2. Februar 2009 12:53

jup… aber dachte das wäre das normale kabel ^^

ich hab die playsi mit dem pc verbunden weil ich so mit der ps3 ins internet gehe… der medienserverzugriff war da nur nen positiver nebeneffekt.
da ich ab nächste woche aber auch mit nem router unterwegs bin (umts router), werd ich mich mal bei nen paar computerpro`s hier aufn campus umhören wie das so funzt. ich geb dir bescheid wenn ich mehr weiß


3. Oktober 2010 23:32
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Ich verwende TVersity. Das ist ein sehr einfach zu bedienender Media Server. Einfach installieren und die gewünschten Verzeichnisse freigeben. Das Teil gibts als Freeware Variante unter http://tversity.com .


4. Oktober 2010 00:45
Author
Mitteilung
Schnitzel
Sergeant Major
registriert seit:
2. Februar 2009 12:53

wieso nutzt ihr überhaupt nen externen medienserver… geht doch auch ohne


5. Oktober 2010 09:36
Author
Mitteilung
None
registriert seit:

Das Programm heißt PS3 Media Server läuft auf meinem 64 Bit Server einwandfrei seid Monaten….


Seite 1 von 1

Login

Passwort vergessen
Registrieren

Shoutbox

Page Stats

Besucher (heute) 399
Besucher (gestern) 716
Besucher (Monat) 399
Besucher insgesamt 2011584
registrierte Benutzer 144
Benutzer online 0
Gäste online 22

Diese Seite verwendet Cookies um dir Inhalte externer Videoplattformen anbieten zu können.


Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzerklärung Impressum Cookie Einstellungen