
Vermutet haben es einige ja sicher schon, jetzt ist es aber leider traurige Gewissheit. Der Hack des PlayStation Network hat nicht nur zu einem Ausfall der Services geführt, sondern hat es den Angreifern auch ermöglicht, auf eure persönlichen Daten zuzugreifen.
Laut PlayStation Blog wird vermutet,
dass sich eine unbefugte Person Zugriff zu folgenden persönlichen Daten verschaffen konnte: Name, Adresse (Stadt, Bundesland, Postleitzahl), Land, E-Mail Adresse, Geburtsdatum, PlayStation Network/ Qriocity Passwort und Login sowie PSN Online ID.
Da auch die Kreditkarten-Daten ausgespäht wurden, informiert PlayStation Blog weiterhin:
Falls Sie Ihre Kreditkarteninformationen im PlayStation Network oder Qriocity angegeben haben, möchten wir Sie sicherheitshalber darüber benachrichtigen, dass auf Ihre Kreditkartennummer (exklusive Ihres Sicherheitscodes) sowie auf die Gültigkeitsdauer zugegriffen werden konnte.
Was ist zu tun? Zunächst einmal solltet ihr in nächster Zeit regelmäßig eure Kreditkarten-Abrechnungen kontrollieren, sofern ihr diese Daten hinterlegt hattet. Solltet ihr im PSN das gleiche Passwort in Kombination mit eurer Emailadresse wie auf anderen Seiten benutzt haben (z.B. Paypal, Amazon…), solltet ihr die Passwörter dort schleunigst ändern. Sobald ihr euch auch wieder im PSN einloggen könnt, solltet ihr natürlich auch dort das Passwort ändern.