Login | Registrieren
News Squads Clanwars Forum Join Us Kalender FAQ Werdegang Impressum
Eingebetteter Twitch Stream

Dieser Inhalt wird von Twitch (Twitch.tv) gehostet. Mit der Anzeige dieses Inhalts aktzeptieren Sie die dortigen Bedingungen (Datenschutzerklärung, AGB).

Vorstellung wobrobber 01.04.2025
Vorstellung wobrobber 01.04.2025
TheRealTeddy TheRealTeddy96 04.02.2025
Vorstellung Tobi ecken_scheizzer7 26.01.2025
Vorstellung ecken_scheizzer7 26.01.2025
Apache_187_ ecken_scheizzer7 26.01.2025
NoSkill_scorpi ecken_scheizzer7 19.01.2025
Home
News
Squads
Clanwars
Forum
Join Us
Kalender
FAQ
Werdegang
Impressum

Attentäter lobt Modern Warfare 2

Die Norweger trauern um die mehr als 90 Menschen, die Anders Behring Breivik in Oslo und auf der
Insel Utøya getötet hat. In einem online veröffentlichten Text schreibt der Attentäter, Call of Duty: Modern Warfare 2
habe ihm bei den Vorbereitungen für seine Anschläge geholfen.

"Ich habe gerade das Spiel Modern Warfare 2 gekauft. Es ist wahrscheinlich der beste erhältliche
Militärsimulator und eines der heißesten Spiele dieses Jahres", schreibt Anders Behring Breivik, der geständige
Attentäter von Oslo und Utøya, in einem rund 1500 Seiten dicken, im Internet veröffentlichten Text.
Dass der Text tatsächlich von Behring Breivik stammt, ist noch nicht endgültig bewiesen, er scheint
aber authentisch zu sein. Anders Behring Breivik sieht demnach Modern Warfare 2 als einen Trainingssimulator,
insbesondere vom Multiplayermodus gibt er sich begeistert: "Man kann echte Operationen mehr oder weniger
vollständig simulieren." Der Norweger, der bei zwei Attentaten am 22. Juli 2011 über 90 Menschen getötet hat,
gibt in dem Text auch Tipps zum Umgang mit echten Schusswaffen. Wer darauf keinen Zugriff habe, für den
sei Call of Duty eine gute Alternative.

Auch sonst äußert sich der mutmaßliche Attentäter teils ausführlich über Games. Er schreibt, er sei eigentlich
eher an Fantasy-Rollenspielen wie Dragon Age Origins interessiert, auch Fallout New Vegas und Bioshock 2
hätten ihm gefallen. In dem veröffentlichten Text, der sich in weiten Teilen wie eine Anleitung zum Massenmord
liest, geht Anders Behring Breivik besonders ausführlich auf World of Warcraft ein. Wer sich auf ein Attentat
vorbereite, für den eigne sich das Onlinerollenspiel als Tarnung - man könne Freunden oder Kollegen erzählen,
dass man spielesüchtig sei und sich für ein paar Monate in die virtuelle Welt zurückziehen wolle. Er selbst habe mit
25 Jahren eine einjährige Auszeit genommen, um World of Warcraft zu spielen; einmal als menschlicher weiblicher
Magier, einmal als weiblicher Tauren-Druide.

Es ist möglich, dass die Äußerungen von Anders Behring Breivik Auswirkungen auf die Diskussionen über
Jugendschutz und Altersfreigaben haben werden, oder auf die Art und Weise, wie etwa Activision seine Egoshooter
vermarktet. Modern Warfare 2 hatte bei seiner Veröffentlichung für Schlagzeilen gesorgt, weil der Spieler in
einem Flughafen-Einsatz an einem Massaker unter Passagieren beteiligt ist.

http://www.golem.de/1107/85191.html

1. September 2011 13:49 von None


lordkaldour  am 1. September 2011 14:12
lordkaldour
oh gott! da geht doch die killerspiel-diskusion schon wieder los. wegen sonem arschloch…..
 am 1. September 2011 14:30
Kommt bestimmt wieder… Alle Jahre wieder! ;)
 am 2. September 2011 13:49
kann nur den Kopf schütteln…

Kann mir aber nicht vorstellen, dass der Text von ihm ist, vermutlich wird nur ein Sündenbock gesucht… wer weiss das schon.

Login

Passwort vergessen
Registrieren

Shoutbox

Page Stats

Besucher (heute) 347
Besucher (gestern) 531
Besucher (Monat) 1324
Besucher insgesamt 1993874
registrierte Benutzer 140
Benutzer online 0
Gäste online 14

Diese Seite verwendet Cookies um dir Inhalte externer Videoplattformen anbieten zu können.


Datenschutzerklärung Impressum
Datenschutzerklärung Impressum Cookie Einstellungen